Thingspiel

Thingspiel
n, ист.
тингшпиль, культовое посвящение с элементами театральных действий у древних германцев. В 1933 г. рассматривалось нацистами как основа для создания национального театра, в 1934 г. проектировалось создать около 40 "театров под открытым небом" для проведения тингшпилей. Основными элементами тингшпиля были хор, массовые сцены, спортивные мероприятия. Сохранившиеся площадки таких театров используются в настоящее время. Известна в Европе театральная сцена под открытым небом на скале Лорелея с уникальной акустикой и живописным видом на Рейн. Здесь проводятся фольклорные фестивали, оперы, концерты рок- и поп-музыки <название древнесаксонск., древнефризск. – букв. "суд, народное собрание"> Loreley, Freilichttheater, Loreley Freilichtbühne

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Thingspiel" в других словарях:

  • Thingspiel — Thingspiel,   Form des nationalsozialistischen Freilichttheaters, Laienspiel …   Universal-Lexikon

  • Thingspiel — Die Thingspiele des Dritten Reiches sollten ein völkisches Theater begründen. Sie wollten das Publikum formal und emotional in das dramatische Geschehen einbeziehen. Thingspiele erlebten eine kurze Blüte von etwa 1930 bis 1935 und verschwanden… …   Deutsch Wikipedia

  • Literatur im Nationalsozialismus — Das literarische Schaffen der deutschsprachigen Autoren, und der Umgang mit Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus wurden durch den Einfluss des NS Regimes entweder stark geprägt oder beeinträchtigt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… …   Deutsch Wikipedia

  • NS-Literatur — Das literarische Schaffen der deutschsprachigen Autoren, und der Umgang mit Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus wurden durch den Einfluss des NS Regimes entweder stark geprägt oder beeinträchtigt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Siedlerroman — Das literarische Schaffen der deutschsprachigen Autoren, und der Umgang mit Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus wurden durch den Einfluss des NS Regimes entweder stark geprägt oder beeinträchtigt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Literatur in der Zeit des Nationalsozialismus — Das literarische Schaffen der deutschsprachigen Autoren und der Umgang mit Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus wurden durch den Einfluss des NS Regimes entweder stark geprägt oder beeinträchtigt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Distler — Hugo Distler, 1941 Hugo Distler (* 24. Juni 1908 in Nürnberg; † 1. November 1942 in Berlin) war ein deutscher Komponist und evangelischer Kirchenmusiker. Er gilt als der bedeutendste Vertreter der Erneuerungsbewegung der evangelischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heynicke — Kurt Heynicke (* 20. September 1891 in Liegnitz; † 18. März 1985 in Merzhausen) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Texte 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Dietzenschmidt — Dietzenschmidt, geb. als Anton Franz Schmid (nicht Schmidt), als Dichter stets ohne Vornamen nur Dietzenschmidt genannt (* 21. Dezember 1893 in Teplitz Schönau; † 17. Januar 1955 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Dramatiker, der für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Franz Dietzenschmidt — Dietzenschmidt, geb. als Anton Franz Schmid (nicht Schmidt), als Dichter stets ohne Vornamen nur Dietzenschmidt genannt (* 21. Dezember 1893 in Teplitz Schönau; † 17. Januar 1955 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Dramatiker, der für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Franz Schmidt — Dietzenschmidt, geb. als Anton Franz Schmid (nicht Schmidt), als Dichter stets ohne Vornamen nur Dietzenschmidt genannt (* 21. Dezember 1893 in Teplitz Schönau; † 17. Januar 1955 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Dramatiker, der für die… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»